Die größten ETFs und ETCs

Einige der größten ETFs und ETCs (- ca. Volumen):
- iShares Core S&P 500 UCITS ETF (ISIN IE00B5BMR087) - 35,49 Mrd. EUR
- Vanguard S&P 500 UCITS ETF (ISIN IE00B3XXRP09) - 22,03 Mrd. EUR
- iShares Core MSCI World UCITS ETF USD ACC (ISIN IE00B4L5Y983) - 24,12 Mrd. EUR
- iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF ACC (ISIN IE00BKM4GZ66) - 14,44 Mrd. EUR
- iShares Core Euro Corporate Bonds UCITS ETF (ISIN IE00B3F81R35) - 11,51 Mrd. EUR
- iShares Core FTSE 100 UCITS ETF (ISIN IE0005042456) - 9,28 Mrd. EUR
- iShares Physical Gold ETC (ISIN IE00B4ND3602)
- Invesco Physical Gold A (ISIN IE00B579F325)
- Deutsche Börse Xetra Gold (ISIN DE000A0S9GB0)

Weitere ETFs:
- ISHARES NASDAQ-100 U.ETF (ISIN DE000A0F5UF5) - 2,10 Mrd. EUR
- Vanguard FTSE All-World UCITS ETF - (USD) Distributing (ISIN IE00B3RBWM25) - 5,31 Mrd EUR

Zahlen und Charts zur Stromproduktion

Links zur Stromproduktion mit Zahlen und Charts:

https://www.energy-charts.de/energy_pie_de.htm

https://www.energy-charts.de/power_de.htm?source=all-sources&year=2018&week=26

https://www.agora-energiewende.de/de/themen/-agothem-/Produkt/produkt/76/Agorameter/

https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/stromerzeugung-erneuerbar-konventionell#textpart-3

https://www.electricitymap.org/?lang=de&wind=false&solar=false&page=map

https://www.smard.de/home

https://transparency.entsoe.eu/

https://www.swissgrid.ch/de/home/operation/grid-data/current-data.html

Mintos Bonus von 1% auf alle Investitionen

Auf Mintos können Sie bis zu 12 % jährliches passives Einkommen verdienen, indem Sie in Kredite investieren, die von Unternehmen der alternativen Finanzindustrie stammen.
Sie erhalten darüber hinaus einen Bonus von 1% auf alle Investitionen, die Sie innerhalb der ersten 90 Tage nach Ihrer Registrierung tätigen, wenn Sie sich über folgenden Link anmelden:

Mintos Anmeldung

Mintos Gutscheincode

Der Mintos Gutschein-Code, Gutscheincode A3G2B4 ist gültig bis 06.08.2018.

Sobald sich jemand mit dem Gutschein-Code registriert hat, werden beide Seiten mit 1 % des investierten Betrages belohnt.

Der Bonus wird auf das täglich investierte Guthaben von bis zu 25.000 € pro Konto berechnet, über einen Zeitraum von 3 Monaten ermittelt: 30, 60 und 90 Tage nach dem Datum der Registrierung und in insgesamt drei Raten bezahlt.

Z. B. empfiehlt Person 1 seine Freundin Person 2, die über den Mintos-Marktplatz in Kredite investiert. Nach 30 Tagen hat Person 2 durchschnittlich 3.500 Euro investiert. Es werden 1 % von EUR 3.500 (EUR 35) auf das Investorenkonto von Person 1 und weitere EUR 35 auf das Investorenkonto von Person 2 gutschreiben. Nach 60 und 90 Tagen wird der durchschnittlich investierte Saldo nochmals überprüfen und, falls er sich erhöht, sowohl das Investorenkonto von Person 1 als auch Person 2 entsprechend belohnt.

Mintos Promocode

Der Promo-Code A3G2B4 ist gültig bis 06.08.2018.

Wie es funktioniert:
Sobald sich jemand mit dem Code registriert hat, belohnen wir beide mit 1 % des investierten Betrages.

Der Bonus wird nur auf das täglich investierte Guthaben von bis zu 25.000 Euro pro Konto berechnet, über einen Zeitraum von drei Monaten ermittelt: 30, 60 und 90 Tage nach dem Registrierungsdatum und in drei Raten bezahlt.

Zum Beispiel empfiehlt Daniel seine Freundin Sara, die über den Mintos-Marktplatz in Kredite investiert. Nach 30 Tagen hat Sara durchschnittlich 3.500 Euro investiert. Wir werden 1 % von EUR 3.500 (EUR 35) auf Daniels Investorenkonto und weitere EUR 35 auf Saras Investorenkonto gutschreiben. Nach 60 und 90 Tagen werden wir den durchschnittlich investierten Saldo nochmals überprüfen und, falls er sich erhöht, sowohl Daniels als auch Saras Investorenkonto entsprechend belohnen.

Leerverkaufspositionen

Das ist die Plattform für Veröffentlichungen von Netto-Leerverkaufspositionen im Bundesanzeiger. Über die Suchfunktion können Sie kostenlos nach einzelnen Veröffentlichungen recherchieren:

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?page.navid=to_nlp_start

Transaktionsgebühren von Kryptowährungen

Auf folgender Webseite kann man bei den einzelnen Kryptowährungen Informationen zu den Transaktionsgebühren (Durchschnitt, Median) finden: BitInfoCharts.com

Insider-Deals auf Bafin-Webseite

Auf folgender Webseite können die an die BaFin gemeldeten Insider-Deals (Käufe und Verkäufe von z. B. Vorständen und Aufsichtsräten) eingesehen werden.

https://portal.mvp.bafin.de/database/DealingsInfo/

Erfahrung Selbstauskunft Auskunfteien SCHUFA und Creditreform Boniversum

Eine Anfrage an die Schufa zur Bereitstellung einer Datenübersicht nach § 34 BDSG per Fax ohne Ausweiskopie war nach 12 Tagen im Briefkasten.
Die Anfrage an Creditreform Boniversum erfolgte über das Formular auf der Webseite, wobei die Antwort nach 3 Tagen im Briefkasten war.

Bei Boniversum erfolgt der Hinweis, dass im Auskunftei-Datenbestand zur Person keine personenbezogenen Daten gespeichert sind. Trotzdem wird ein Beitrag zur Erfüllungswahrscheinlichkeit bei "Daten zur Person" angezeigt.

Es konnten keine Fehler im Datenbestand festgestellt werden.

Rohstoffpreise

Auf folgender Webseite vom Datenportal indexmundi finden sich Informationen zu Rohstoffpreisen.

https://www.indexmundi.com/de/rohstoffpreise/

https://www.onvista.de/rohstoffe/chart/Zucker-20419033

Versicherungsverwaltung ohne Maklervollmacht

Folgende Dienste bieten eine Verwaltung von Versicherungen ohne Maklervollmacht an.

Versicherungsverwaltungen:

https://www.simplr.de

https://www.check24.de/versicherungscenter/

https://www.allesmeins.de/

Immobilieninvestments - Investieren in Immobilien

Auf folgenden Webseiten findet man Informationen zu Immobilieninvestments

http://www.immoeinmaleins.de/

http://www.education-punk.de/

http://erfolg-mit-wohnimmobilien.de/

Übersicht und Liste Auskunfteien

Folgende Unternehmen erstellen Bonitätsscores:

- Schufa

- Creditreform (Boniversum)

- EOS Deutscher Inkasso-Dienst

- CRIFBÜRGEL

- Infoscore

- Universum Inkasso

Die dort über einen selbst gesammelten Daten können über den § 34 des Bundesdatenschutzgesetzes einmal im Jahr kostenlos angefordert werden.

Aktien anhand von Kennzahlen suchen und finden

Der kostenlose Aktien-Finder von onvista kann genutzt werden, um Aktien anhand von Kennzahlen zu suchen. Auf die Kennzahlen können Filter gesetzt werden. Zusätzlich kann nach Region, Land, Index und Branche ausgewählt werden.

https://www.onvista.de/aktien/finder/

Dividendenwerte

Auf den folgenden Webseiten kann man sich Informationen zu Dividenden von Aktien anzeigen lassen:

http://www.mydividends.de/


https://www.godmode-trader.de/analyse/dividenden-aktien-diese-deutschen-werte-rentieren-mit-ueber-4,5850601

Zinseszins-Rechner

Der folgende Zinseszins-Rechner zeigt die Guthabenentwicklung für ein einmalig angelegtes Kapital bei einstellbaren Zinsintervallen. Es lassen sich das Anfangskapital und die Anlagedauer festlegen.

http://www.offerio.de/zinseszins-rechner.php

Erfahrung Kontowechselservice FinReach

Aufgrund von einem Kontowechsel wurde der Dienst von FinReach getestet, da geworben wird mit "Wechseln Sie Ihr Konto in weniger als 10 Minuten."
Da der Dienst bei der Analyse der Lastschriften, Daueraufträge und Geldeingänge nur die 101 letzten Tage erfasst hat, wurde die Abbuchung der Kfz-Steuer nicht erfasst. Der Dienst weist aber darauf hin, dass unregelmäßigere Lastschriften möglicherweise nicht erfasst wurden. Manuell war es noch möglich sich alle Lastschriften anzeigen zu lassen. Ob es am Dienst oder an der Bank liegt, dass nur begrenzt durchsucht wird ist unbekannt. Somit müssen ältere unregelmäßige Lastschriften manuell herausgesucht werden.
Leider werden die alten Überweisungsvorlagen nicht angezeigt. Wer hier eine höhere Zahl gespeichert hat muss diese einzeln manuell übertragen.
Alle Daueraufträge werden angezeigt und müssen manuell neu angelegt werden.
Die regelmäßigen Geldeingänge der letzten 101 Tage wurden ebenfalls alle angezeigt.
Damit die Zahlungspartner von FinReach informiert werden muss man seine Unterschrift entweder per Maus in ein Feld zeichnen oder auf dem Smartphone eingeben. Beides funktionierte nur mäßig, da die Maus zu ungenau ist und der Bildschirm vom Smartphone für eine vollständige Unterschrift mit Vorname und Nachname in meinem Fall zu klein war. In der Praxis hätte die Möglichkeit mit dem Smartphone jedoch funktioniert, wenn Vorname und Nachname untereinander geschrieben worden wären.
Da ich meine Unterschrift jedoch nicht online zur Verfügung stellen wollte habe ich an dieser Stelle nach einer Alternative gesucht. Leider können die Schreiben an die Zahlungspartner nicht als Serienbrief ausgedruckt, unterschrieben und dann per Fax oder Post versendet werden.
Wenn man das Konto manuell schließt kann man beim Dienst leider nirgends eingeben, dass das Konto geschlossen wurde und erreicht nie einen Fortschritt von 100%.

Notwendige Verbesserungen:
1. Transaktionen über ein ganzes Jahr auflisten.
2. Automatische Übernahme von Daueraufträgen und nicht nur die Anzeige für eine manuelle Übernahme.
3. Automatische Übernahme von Überweisungsvorlagen.
4. Serienbrieferstellung für Fax oder Postversand betreffend die Lastschriftenempfänger.
5. Die Möglichkeit die Unterschrift bei Bedarf als Bilddatei hochzuladen, da bei einer Unterschrift mit der Maus aufgrund der krakeligen Schrift kein Schriftabgleich möglich ist und der Smartphone Bildschirm unter Umständen zu klein ist.
6. Die Unterlagen für die Kontoschließung ausdruckbar gestalten und die Möglichkeit schaffen die Kontoschließung manuell zu bestätigen, damit man beim Fortschritt 100% erreichen kann.
7. Wenn man selbst keinen Drucker besitzt die Möglichkeit sich die ganzen Unterlagen mit vorfrankierten Briefkuverts (für Dokumente die nicht per Fax versendet werden) zusenden zu lassen, damit man diese unterschreiben und selbst versenden kann.

Fazit: Ein einfacher, weitgehend automatisierter Kontowechselservice wäre sinnvoll, aber für Konten mit vielen Vorlagen, Daueraufträgen und unregelmäßigen Lastschriftzahlungen ist der Kontowechselservice noch nicht optimal, obwohl er gerade in diesen Fällen eine große Erleichterung wäre. Aktuell ist der Kontowechsel aber eine ganz nette Hilfe, um einen Überblick über den Status zu haben.
Der Kontowechsel in weniger als 10 Minuten ist wahrscheinlich weiterhin in vielen Fällen eine Illusion.

Kreditkarten ohne Auslandseinsatzentgelt

Auf folgender Seite findet man eine Auflistung von Kreditkarten ohne Auslandseinsatzentgelt. Durchschnittlich verlangen die Banken ca. 1,75% für den Auslandseinsatz (Bezahlung in einer anderen Währung).

https://www.deutscheskonto.org/de/kreditkarte/ohne-auslandseinsatzentgelt/

Zinsmarktplätze

Über folgende Einlagenvermittler kann man Geld auch im Ausland anlegen. Bei den drei aufgeführten Webseiten handelt es sich um bekannte Zinsportale oder Zinsmarktplätze.

- www.weltsparen.de
- www.zinspilot.de
- www.savedo.de

Kassenprüfung und Revision in gemeinnützigen Vereinen

Auf folgender Webseite findet man einen Aufsatz zur Kassenprüfung und Revision in gemeinnützigen Vereinen von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln von der Kanzlei Uffeln (http://www.kanzlei-uffeln.de)

http://www.kanzlei-uffeln.de/ku/vr/Aufsatz%20Kassenpruefung%20und%20Revision%20in%20gemeinnuetzigen%20Vereinen.pdf